Wussten Sie schon, wie aus PET-Flaschen ein Rucksack wird? PET-Recycling ist dreifach gut. Es sorgt für weniger Müll, schont unsere Ressourcen und lässt tolle nachhaltige Produkte entstehen!

Wie wird aus PET-Flaschen ein Rucksack? Dank unseres Pfandsystems, das 2003 unter anderem für PET-Flaschen eingeführt wurde, können die PET Flaschen mittlerweile gesammelt werden. Wegen des relativ hohen Pfandpreis werden nach Angaben des zuständigen Industrieverbandes über 96 Prozent der Flaschen zurück in die Geschäfte gebracht. Mittlerweile sind 2/3 aller in Deutschland verkauften Wasserflaschen PET-Flaschen. Die wieder zurückgeführte Masse ist also ordentlich. Die gesammelten PET Flaschen werden nach Reinigung zu kleinen Teilen zerkleinert. Diese sogenannten „Pellets“ werden dann geschmolzen und aus der flüssigen Masse wird dann ein Faden gezogen, der auf Spulen gewickelt wird. Fertig ist das Garn, aus dem tolle Artikel gewebt werden. Unter anderem unsere nachhaltigen Taschen oder das megaschöne und praktische Strandtuch. Dieses wird sogar aus PET-Flaschen hergestellt, die aus den Oceanen gefischt werden.
PET-Recycling ist dreifach gut. Es sorgt für weniger Müll, schont unsere Ressourcen und lässt tolle nachhaltige Produkte entstehen!
Neugierig?